Fragen zur Google-Ads-Agentur

Welche Vorteile hat die Zusammenarbeit mit einer Google-Ads-Agentur?

Die Zusammenarbeit mit einer Agentur, die auf Suchmaschinenwerbung spezialisiert ist hat vielfältige Vorteile:

  • Sie profitieren von der jahrelangen Erfahrung und vom Know-how von der Agentur und kommen somit in der Regel schneller ans Ziel und sparen damit Geld.
  • Sie sparen Zeit, da Sie sich nicht selbst das Wissen aneignen müssen um Suchmaschinenwerbung zu beherrschen und weil die Agentur die laufende Kontooptimierung und Verwaltung übernimmt.

Welche Dienstleistungen bieten Sie als Onlineagentur an?

Die detaillierte Aufstellung meiner Agenturleistungen für Suchmaschinenwerbung finden Sie unter diesem Link

Ab welchem Budget macht die Betreuung einer Kampagne durch eine Agentur Sinn?

In vielen Fällen rechnet sich die Kampagnenbetreuung durch eine Agentur auch schon bei kleineren Kampagnenbudgets ab 400 € pro Monat. Bei noch kleineren Budgets ist es oft eher sinnvoll die Kampagne professionell durch die Agentur aufsetzen zu lassen und dann später die Verwaltung selbst zu übernehmen. Das nötige Know-how vermitteln ich sehr gerne in einem Workshop oder bei einem Google Ads Coaching.

Um welche Aufgaben kümmert sich eine Google-Ads-Agentur?

Im Rahmen eines Agenturvertrages wird festgelegt um welche Aufgaben sich die Onlineagentur kümmern soll. Zu den möglichen Aufgaben gehören:

  • Laufende Analyse, Optimierung und Verwaltung der Suchmaschinen-Kampagne
  • Erstellen von Reportings
  • Erstellen der Keywords, Anzeigentexte und Struktur
  • Einrichten von neuen Kampagnen inkl. Erstellen der Keywords, Anzeigentexte und Struktur
  • Beobachtung der Wettbewerber
  • Erstellung von Prognosen
  • Erstellung von Suchmaschinen-Strategien und Einbettung von Google Ads in die gesamte Marketingstrategie
  • Durchführung von Potenzialschätzungen
  • Auswertung des Kampagnen-Traffics auf der Webseite
  • Optimierung der Kampagnen-Landingpages
  • Durchführung von Tests innerhalb der Kampagne

Wie teuer ist die Betreuung durch eine Agentur?

Die Kosten von einer Agenturbetreuung sind abhängig vom vereinbarten Leistungspaket. Wollen Sie als Kunde beispielsweise nur, dass ich alle paar Monate punktuell das Konto optimiere, so sind die Kosten weitaus niedriger als wenn ich täglich im Konto arbeite und wöchentlich Reportings erstelle muss. Fragen Sie hier einfach ein unverbindliches Angebot an. Eine Anleitung, wie Sie ein Briefing erstellen finden Sie hier.

Bekomme ich Zugang zu meinem Google-Ads-Konto?

Ja, selbstverständlich, da mir die volle Transparenz als digitale Agentur sehr wichtig ist. Nachdem die Einrichtung der Google-Ads-Kampagne erfolgt ist, geht das Google-Ads-Konto in ihr Eigentum über. So können Sie jederzeit die Kampagnenleistung einsehen. Auch die Abrechnung der Kampagnenkosten erfolgt von Google direkt an ihr Unternehmen.

Fragen zu Google-Ads-Kosten

Wie entstehen die Kosten pro Klick?

Die Kosten pro Klick werden innerhalb eines Auktionsverfahrens bei Google ermittelt. Die finalen Kosten hängen vom Klickgebot ab und der Relevanz der Webseite. Das folgende Video von Google veranschaulicht das Prinzip im Detail:

https://youtube.com/watch?v=PjOHTFRaBWA

Gibt es Google-Ads-Gutscheine von Google, die genutzt werden können?

Setzt man ein neues Google-Ads-Konto bei Google auf, so bekomme ich als Google-Partner-Agentur besondere Neukundengutscheine von Google zur Verfügung gestellt. Diese haben einen Wert von bis zu 250 €.

Wie hoch sind die Kosten pro Klick in meiner Zielgruppe?

Die Kosten pro Klick hängen unter anderem von Faktoren wie Kampagnenstrategie, Wettbewerb oder Relevanz ab. Gerne erstelle ich für Sie eine kostenlose Prognose der zu erwartenden Kosten pro Klick in Google Ads und analysiere das Wettbewerbsumfeld.

Fragen zur Erfolgskontrolle bei Suchmaschinenwerbung

Wie kann gemessen werden, ob die Suchmaschinen-Kampagne wirtschaftlich profitabel ist?

Bevor die Kampagne gestartet wird, definiere ich gemeinsam mit Ihnen das Ziel der Kampagne. Anschließend gibt es verschiedene Methoden, wie ich messen können ob eine Kampagne erfolgreich ist. Haben Sie beispielsweise einen Onlineshop, so können Sie mittels Conversion-Tracking sehen, wie viele Google-Ads-Nutzer in ihrem Onlineshop eingekauft haben und wie hoch der Warenkorbwert war. So lässt sich dann ermitteln, wie wirtschaftlich die Kampagne ist. Aber nicht nur bei Onlineshops ist eine Erfolgsmessung für Suchmaschinenwerbung möglich. Ich berate Sie gerne, wie Sie bei Ihrer Kampagne die Erfolge messen können.

Welche Daten erhält ein Google-Ads-Reporting?

Ich stellen meinen Kunden ein Live-Dashboard mit allen wichtigen Daten zur Verfügung. Dieses Dashboard wird immer auf den jeweiligen Kundenwunsch und das Kampagnenziel zugeschnitten.

Mögliche Bestandteile können unter anderem sein:

  • Anzahl an Klicks & Impressionen
  • Leistungswerte für Keywords und Anzeigen
  • Zustande gekommene Verkäufe, Registrierungen, etc.
  • Verweildauer der Google-Ads-Besucher auf Webseite
  • Ausgegebene Werbekosten
  • Kosten pro Klick auf Kampagnen, Anzeigen und Keyword-Ebene
  • Kosten pro Abschluss

Zudem sende ich Ihnen monatlich eine Zusammenfassung der wichtigsten Kennzahlen ihrer Suchmaschinen-Kampagne und informiere Sie über die durchgeführten Optimierungen und die nächsten Schritte, die ich vorhabe.

Fragen zur Suchmaschinenwerbung mit Google Ads

Warum können Anzeigen in der Google-Suche die Zielgruppe meist ohne Streuverluste erreichen?

Sucht jemand bei Google nach dem Begriff „Waschmaschine kaufen Wien“, so lässt sich anhand der Suchanfrage feststellen, dass der Suchende derzeit nach einer Möglichkeit sucht in Wien nach einer Waschmaschine zu kaufen. Mit Suchmaschinenwerbung können Sie den Suchenden in dem Fall mit einer Anzeige ansprechen. Viele andere Werbeformen haben im Vergleich zu Google Ads viele höhere Streuverluste. Buchen Sie beispielsweise eine Anzeige in einem Onlinemagazin zum Thema Haushalt, so wird nur ein Bruchteil der Leser dieses Magazin derzeit einen Bedarf nach einer neuen Waschmaschine haben. Die Streuverluste sind also höher.

In fast jedem wirtschaftlichen Zweig, egal ob B2B oder B2C ist es möglich die Zielgruppe streuverlustarm anzusprechen indem man die passenden Suchumfelder belegt.

Welche Google-Ads-Anzeigentypen können in der Google-Suche geschaltet werden?

Die wohl bekannteste Anzeigenform sind die klassischen Textanzeigen, die oberhalb und unterhalb der regulären Suchergebnisse erscheinen. Mit verschiedenen Erweiterungen (z.B. App-Erweiterung, Anruf Erweiterung können diese Anzeigen im Funktionsumfang noch ausgebaut werden) Zudem gibt es mittlerweile noch eine Vielzahl anderer Anzeigentypen (z.B. Shopping-Anzeigen, Anzeigen in der Google-Hotel/Flugsuche, etc.)

Neben der Google-Suche kann über Google Ads auch das Google Werbenetzwerk und YouTube mit zusätzlichen Werbeformaten (z.B. Banner-Ads) bespielt werden. Das Google-Werbenetzwerk besteht aus Millionen Webseiten weltweit, dass alle möglichen Seitentypen umfasst von bekanntem Magazin bis hin zu Nischenblog.

Ist es möglich, immer an der ersten Anzeigenposition zu erscheinen?

Es ist möglich mit einer spezifischen Google-Ads-Kampagnenstrategie die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass die Anzeige an der ersten Position erscheint. Da das Anzeigenranking bei Google in einem dynamischen Verfahren ermittelt wird, kann aber eine erste Anzeigenposition niemals garantiert werden.

Kann ich Google-Ads-Anzeigen schalten, die nur auf mobilen Geräten zu sehen sind?

Reine mobile Suchmaschinenkampagnen können bei Google-Ads nicht geschaltet werden. Allerdings lässt sich die Ausspielung auf mobilen Endgeräten durch eine entsprechende Kampagnenstrategie favorisieren.

Kann ich die Ausspielung der Suchmaschinen-Anzeigen geografisch eingrenzen?

Google Ads bietet diverse Möglichkeiten an um die Ausspielung geografisch einzugrenzen. Kampagnen können beispielsweise auf Länder-, Bundesland- oder Stadtebene ausgerichtet werden. Zudem gibt es die Möglichkeit den Umkreis um einen Standort zu bespielen. Haben Sie beispielsweise einen Zustelldienst so können Sie definieren, dass die Suchmaschinen-Anzeigen nur im Radius von 20km rund um ihren Firmensitz sichtbar sind.

Ist es möglich Google-Ads-Anzeigen, nur zu bestimmten Uhrzeiten zu schalten?

Ja, die Anzeigenausspielung kann auf bestimmte Wochentage und/oder Uhrzeiten begrenzt werden. Haben Sie beispielsweise einen Schlüsseldienst und sind nur von Montag bis Donnerstag zwischen 7:00 und 19:00 in Bereitschaft, so können Sie die Ausspielung der Suchmaschinen-Anzeigen auf genau diesen Zeitraum beschränken.

Was sind Anzeigenerweiterungen und wie können diese genutzt werden?

Google bietet für Suchmaschinenanzeigen verschiedene Anzeigenerweiterungen an mit denen die regulären Textanzeigen mit Zusatzinformationen erweitert werden können. Es gibt unter anderem folgende Anzeigenerweiterungen in Google Ads

  • Anruf Erweiterung: Eine Schaltfläche zum Anrufen wird in der Anzeige hinzugefügt
  • Sitelink Erweiterung: Mit dieser Erweiterung können zusätzliche Links angezeigt werden
  • Standort Erweiterung: Zur Anzeige wird die Adresse des Unternehmens hinzugefügt
  • App-Erweiterung: Die Nutzer bekommen die Möglichkeit in den App-Store eine bestimmte App zu downloaden
  • Rezensionserweiterungen: Rezensionen werden in die die Anzeige eingespielt (min. 100 Google-Bewertungen notwendig)
  • Erweiterungen mit Zusatzinformationen: Zusätzliche Textbausteine können der Anzeige hinzugefügt werden.
  • Angebotserweiterung: Aktuelle Angebote können beworben werden

Weitere Informationen zu den Google-Ads-Anzeigenerweiterungen finden sich hier:  https://support.google.com/google-ads/answer/2375499?hl=de

Sonstige Fragen zu Google Ads

Kann ich Google Ads auch selbst verwalten?

Ja, dies ist möglich. Ich empfehle die eigene Verwaltung aber nur dann, wenn Sie sich das fachliche Know-how zuvor angeeignet haben. Dieses vermittele ich Ihnen gerne in einem individuellen Google-Ads-Workshop. Zudem sollten Sie die zeitlichen Ressourcen mitbringen, damit Sie das Konto verwalten können. Zu Bedenken ist aber, dass eine Google-Ads-Agentur über viele Jahre Erfahrung verfügt und daher die Kampagne, schneller und zielorientierter verwalten kann.

Was ist der Qualitätsfaktor und welchen Einfluss hat dieser auf die Suchmaschinen-Kampagne?

Der Qualitätsfaktor definiert wie hoch die Qualität ihrer Anzeigen, Keywords und Zielseiten ist. Bewerben Sie ein passendes Produkt in einem passenden Umfeld mit einer ansprechenden Anzeige und Zielseite, so haben Sie in aller Regel eine hohe Klickrate auf ihre Anzeigen und auch eine gute Verweildauer auf der Zielseite. Alle diese Faktoren wirken sich positiv auf den Qualitätsfaktor aus. Ein hoher Qualitätsfaktor hat wiederum einen positiven Einfluss auf die Kosten pro Klick.

 

Meine Suchmaschinen-Kampagne funktioniert nicht, was kann ich tun?

Generieren Sie keine Erfolge mit Ihrer Google-Ads-Kampagne so kann dies viele unterschiedliche Ursachen haben. Beispielsweise kann es sein, dass Sie die falsche Zielgruppe ansprechen, da die Kampagne zu breit ausgerichtet ist oder es kann sein, dass die Landingpage die erreichten Nutzer nicht konvertiert. Es gilt daher immer im Einzelfall die Ursachen zu prüfen und entsprechende Optimierungsmaßnahmen in Google Ads umzusetzen. Gerne führe ich für Sie eine Analyse Ihres bestehenden Google-Ads-Werbekontos durch und setze entsprechende Optimierungen um.