In Conversionoptimierung

Die Ausübung von Druck auf den Nutzer ist eine sehr effiziente Methode um in einem Abschlussprozess die Conversionrate zu steigern. Tagtäglich begegnen wir diesen Methoden im Netz.

Hier eine Übersicht der verschiedenen Methoden mit Beispielen aus der Praxis

Zeitlich begrenzte Angebote

Ein zeitlich begrenztes Angebot, macht letztendlich Druck auf den Nutzer schnell abzuschließen, weil er sonst womöglich die Gelegenheit verpasst. Die Methode eignet sich für Landingpages, Anzeigen, aber auch klassische nicht digitale Werbung

Hier ein paar Beispiele aus der Praxis, bei denen diese Strategie zur Anwendung kommt

Screenshot Udemy.com – Einsatz eines Countdowns um ein zeitlich begrenztes Angebot vorzustellen

 

Screenshot OEBB.at – Zeitlich begrenzter Rabatt für Interrail-Tickets

Begrenzte Anzahl an Produkten

Eine Verknappung vom Angebot löst beim Nutzer auch Druck aus, da das Angebot sonst womöglich ausverkauft ist und er es nicht mehr erwerben kann. Diese Methode lässt sich auch in verschiedenen Ausprägungen anwenden. Eine „Limited Edition“ Kampagne kann so beispielsweise dem Kunden suggerieren, dass es nur eine ganz begrenze Anzahl an Produkten gibt. Weitaus höher ist der Druck aber, wenn der Nutzer auf der Landingpage in Echtzeit sehen kann, wie viele Produkte es noch gibt. Im digitalen lässt sich diese Methode natürlich wunderbar einsetzen, doch auch bei Shopping-TV-Sendern kommt die Methode zum Einsatz um den Druck beim Zuschauer zu erhöhen.

Auch dazu ein paar Beispiele aus der Praxis:

Screenshot Expedia.de – Anzeige der noch begrenzt verfügbaren Flüge zu einem bestimmten Preis

Screenshot indiegogo.com – Begrenzte Anzahl an Perks bei Crowdfunding Projekten

Nachfrage zeigen

Besonders hohen Druck lässt sich dadurch erzeugen, dass man bei einem ohnehin schon begrenzten Produkt noch zeigt wie viele Leute sich das Produkt aktuell anschauen oder vor kurzem gebucht haben. Mit diesem macht man dem Nutzer klar, dass es seine letzte Chance sein kann, wenn er nicht unmittelbar handelt. Diese Methode lässt sich digital gut umsetzen. Jedoch findet man natürlich das gleiche Prinzip im stationären Handel, wenn sich die Massen am Aktionstag auf das Produkt stürzen und so dem Kunden vor Ort klar ist, dass er jetzt oder nie zugreifen muss.

 

Screenshot Booking.com – Zeigt an wie viele Leute sich das Hotel gerade anschauen und wie oft es heute bereits gebucht wurde

Belohnung für schnelles Handeln

Auch mit kleinen Belohnungen lässt sich der D

ruck auf den Nutzer erhöhen einen Conversion-Prozess abzuschließen. Ein Beispiel hierfür ist beispielsweise dem Kunden eine Lieferung am Folgetag zu gewährleisten, wenn er innerhalb der nächsten x Minuten bestellt.

 

Reservierung für begrenzte Zeit

Oft ist es bei Produkten mit hoher Nachfrage und begrenztem Kontingent nur möglich die Produkte für eine bestimmte Zeit im Warenkorb reserviert zu lassen. Auch diese Begrenzung der Reservierungszeit stellt für den Nutzer eine Druckerhöhung dar, da er sonst seine Produkte womöglich wieder verliert. Besonders oft kommt diese Methode beispielsweise bei Ticket-Sales zum Einsatz.

Screenshot Amazon.de – Visualisierung wann der Nutzer Bestellen muss um an einem bestimmten Zeitpunkt die Bestellung zu erhalten

 

Screenshot: oeticket.at – Dem Nutzer wird gezeigt, dass das Ticket nur noch eine bestimmte Anzahl an Minuten reserviert bleibt.

Nur jetzt: Upselling nach dem Kauf

Hat ein Kunde erst einmal einen Kauf getätigt, so kann man diese Gelegenheit nutzen um ein besonderes Angebot zu unterbreiten, dass nur in Verbindung mit dem gerade getätigten Kauf gültig ist. Auch dies steigert den Handlungsdruck, da der Nutzer das Angebot verpasst, falls er es nicht unmittelbar in Anspruch nimmt. Zur Anwendung kommt diese Technik oft bei Reiseportalen, welche dem Konsumenten attraktive Angebote in Kombination mit einem eben gebuchten Flug oder Hotel unterbreiten wollen.

Glaubhaftigkeit

Druck kann man letztendlich nur dadurch generieren, falls er auch glaubwürdig ist. Sieht ein Nutzer bei jedem einzelnen Besuch, dass alles 80% reduziert ist und nur die Frist nach hinten verschoben wurde, wird er sich irgendwann daran gewöhnt haben diesen Rabatt vorzufinden. Ein Druck entsteht in diesem Fall natürlich nicht mehr.

Deshalb ist es wichtig mit all diesen Instrumenten sorgfältig umzugehen und Sie nur selektiv einzusetzen. Denn nur so verlieren Sie ihre Wirkung nicht und können langfristig eingesetzt werden um die Conversions zu steigern.

Recommended Posts