Diese Fragen sollten Sie in einem Briefing für eine neue Webseite beantworten:
Sie benötigen eine neue Webseite für ihre Firma? Damit die Webseite, so wird, wie Sie sich dies vorstellen ist ein gutes Briefing an die Webdesign-Agentur unerlässlich.
Die folgenden Fragen sollten Sie im Rahmen des Briefings beantworten:
Ziel:
Welche Aufgabe soll die neue Webseite primär übernehmen?
Beispiele für Aufgaben:
- Plattform auf der sich potenzielle Neukunden über die Firma informieren können
- Onlineshop für das gesamte Produktsortiment
- Landingpage für Kampagne auf der sich interessierte Nutzer registrieren können
Was sind die sekundären Ziele der neuen Webseite?
Wer ist die Zielgruppe der neuen Webseite?
Technik:
Gibt es ein bestimmtes System auf dem die neue Webseite aufgebaut werden soll? (z.B. WordPress, Typo3, etc.)
Benötigt die neue Webseite externe Schnittstellen? (z.B. zu Warenwirtschaftssystemen, Google Merchants, etc.)
Design:
Gibt es eine bestimmte Designrichtung, die angestrebt wird? (z.B. Links von Webseiten mitsenden)
Gibt es ein Corporate Design, das berücksichtigt werden soll?
Funktionen:
Welche Funktionen soll die neue Webseite haben?
Beispiele für Funktionen:
- Kontaktformular
- Umfragetool
- Produkt-Konfigurator
- Preisrechner
- Onlineshop
- Passwortgeschützter Bereich für Kunden
- Unterschiedliche Berechtigungen für Mitarbeiter im Backend
- Social Media Anbindung (Teil-Funktionen, Social Feed)
- Blog
- Newsletter-Anmeldung (Gibt es bereits ein System?)
- …
Welche Bereiche soll die Webseite haben? Gibt es bereits eine Vorstellung von der neuen Gliederung/Struktur?
Welche Sprachen soll die Webseite haben?
Leistungsumfang:
Welche Leistungen werden von der Agentur benötigt? Welche Leistungen werden inhouse abgewickelt?
Beispiele von Agenturleistungen:
- Webseiten-Konzeption
- Webdesign
- Erstellung der Webseitentexte
- Befüllung der Webseite oder nur Bereitstellung der Templates
- Einschulung der Mitarbeiter in neue Webseite
- Erstellung eines Leitfadens für die Webseite
- Suchmaschinenoptimierung
- Bildrecherche und Einkauf
- Übersetzung der Webseitentexte
- Usability-Tests
- …
Wie viele Abstimmungsstufen sollen kalkuliert werden?
Welche Betreuung wird nach dem Start der Webseite benötigt?
eCommerce:
Wie viele Produkte soll der Shop haben?
Handelt es sich um Standard-Produkte oder müssen diese konfigurierbar sein?
Welche Zahlungsmethoden sollen verwendet werden?
Wie sieht der ideale Bestellablauf aus?
Budget:
Welcher Budgetrahmen steht für die Entwicklung der Webseite zur Verfügung?
Zeitlicher Rahmen:
Wann soll die neue Webseite fertig sein? Wie sieht die Roadmap für die neue Webseite aus?