Die Google-Suche wird auch dazu genutzt um neue Agenturen ausfindig zu machen, die bestimmte Dienstleistungen im Marketing-Bereich erfüllen können.
Nach welchen Agenturen wird gesucht?
Schaut man sich die Suchanfragen in der DACH-Region an, so zeigt sich ein sehr dynamischen Adwords-Wettbewerb im Agenturumfeld.
- Die populärste Suchanfrage im Agentursegment ist „Werbeagentur“ mit monatlich 22.200 Suchanfragen.
- Die zweitstärkste Suchanfrage ist der breite Begriff „Agentur“ mit monatlich 12.100 Suchanfragen. Problem bei diesem Suchbegriff für Adwords-Werbung ist, dass hier die Suchenden nicht spezifisch sagen nach was Sie auf der Suche sind. Die Streuverluste sind entsprechend hoch. Dies erklärt auch, warum der Adwords-Wettbewerb bei diesem Suchbegriff recht gering ist.
- Anschließend folgen mit reichlich Abstand die Suchanfragen nach „Event Agentur“ (4.400 monatliche Suchanfragen) und „SEO Agentur“ 4.400 Suchanfragen. Bei der SEO-Agentur sind die notwendigen Kosten pro Klick mit 8,86 € für eine obere Position gesalzen.
- 900 Suchanfragen gibt es pro Monat nach dem Begriff „PR Agentur“. Wenn man bedenkt, dass im Bereich PR oft längerfristige Kooperationen mit neuen Kunden zustande kommen, sind die notwendigen Kosten pro Klick von 1,25 € pro Klick vermutlich in vielen Fällen durchaus wirtschaftlich.
- Die Suchanfragen nach „Marketing Agenturen“ liegen mit 2.400 Anfragen pro Monat, auf einem ähnlichen Niveau wie die PR-Agenturen. Die notwendigen Kosten pro Klick (CPC) sind aber hier bereits bei 1,93 €.
- Beim Suchbegriff „Online Marketing Agentur“ (1.900 Suchanfragen pro Monat) mit einem CPC von 5,49 € zeigt sich wie umkämpft der Bereich ist. „Webdesign Agentur“ (1.300 Suchanfragen) liegt mit einem CPC von 3,99 € nur unwesentlich darunter. Etwas günstiger ist das Belegen des Begriffs „Digitalagentur“ (1.300 Suchanfragen pro Monat) mit 2,46 € pro Klick.
- Doch auch Social Media Agenturen haben mit einem starken Wettbewerb bei Google Adwords zu tun. Beim Begriff „Social Media Agentur“ (1.300 Suchanfragen) sind immerhin 2,76 € pro Klick notwendig.
- Am teuersten ist das Werben aber für Adwords Agenturen. Hier werden für einen Klick auf eine top-platzierte Adwords-Anzeige beim Suchbegriff „adwords agentur“ bereits 14 € fällig. Auch nahe Varianten wie „Google Adwords Agentur“ (320 Suchanfragen pro Monat, CPC 13,97 €) und „SEM Agentur“ (140 Suchanfragen pro Monat CPC: 6,83 €) ist das Werben extrem teuer. Ob sich dies wirtschaftlich für die Adwords-Agenturen wirklich rechnet sei dahingestellt. Geht man davon aus, dass eine Adwords-Agentur 3% der Klicks in einen zahlenden Neukunden umwandeln kann, so kostet dieser Neukunde immerhin fast 600 €. Für viele Adwords-Agenturen ist deshalb Adwords-Werbung vermutlich eher teures Prestige als wirtschaftlicher Nutzen.
- Sehr günstig können Mediaagenturen an potenziell interessierte Kunden kommen. Bei der Suchanfrage „Mediaagentur“ (880 Suchanfragen pro Monat) liegt der CPC für Top-Platzierungen bei 0,66 €. Auch die Klicks beim Suchbegriff „Designagentur“ sind mit 0,89 € pro Klick noch günstig zu haben.
Regionale Suche nach Agenturen
Sehr interessant ist auch zu sehen, wie stark der regionale Bezug bei der Agenturauswahl eine Rolle spielt. Desto spitzer die Anfrage ist, desto wichtiger wird scheinbar auch der regionale Bezug für den Kunden.
Suche in Hamburg nach Agenturen:
- Suchbegriff „Agentur“ > 590 Suchanfragen pro Monat
- Suchbegriff „Agentur Hamburg“ > 390 Suchanfragen pro Monat
- Suchbegriff „Werbeagentur“ > 720 Suchanfragen pro Monat
- Suchbegriff „Werbeagentur Hamburg“ > 2400 Suchanfragen pro Monat
- Suchbegriff „Kreativagentur“ > 70 Suchanfragen pro Monat
- Suchbegriff „Kreativagentur Hamburg“ > 170 Suchanfragen pro Monat
- Suchbegriff „Marketingagentur“ > 70 Suchanfragen pro Monat
- Suchbegriff „Marketingagentur Hamburg“ > 170 Suchanfragen pro Monat
Letztendlich zeigen diese Zahlen wie wichtig, dass für potenzielle Kunden auch die regionale Nähe zu ihrer Agentur ist.
Worauf Agentur bei der Adwords-Werbung aufpassen sollten
Wirbt man bei Google Adwords als Agentur sollte man auch unbedingt daran denken, verschiedene Suchbegriffe auszuschließen, da verschiedene nahe verwandte Suchoptionen die Streuverluste sonst in die Höhe springen lassen. Schaltet man beispielsweise Anzeigen beim breiten Begriff „Agentur“ und hat nicht Suchbegriffe wie „Arbeit“ ausgeschlossen, so kann es vorkommen, dass die Anzeigen bei der Suchanfrage “ agentur für arbeit jobbörse“ (135.000 Suchanfragen pro Monat) erscheinen und so nicht Marketing-Entscheider, sondern Arbeitssuchende erreichen.
Wichtig ist auch, dass man Suchbegriffe als auszuschließende Begriffe zu der Kampagne hinzufügt bei denen die Chance auf Neukunden zu treffen gering ist. Hierzu zählen zum Beispiel Begriffe wie „Jobs“, „Praktikum“, „Definition“. Auch bedenken sollte man, dass es vermutlich wenig Sinn macht eine regionale Suchanfrage wie „Adwords Agentur München“ als Adwords-Agentur mit Sitz in Hamburg zu belegen, da der Suchende hier womöglich explizit nach einem regionalen Dienstleister Ausschau hält.
Diese Fragen sollten sich Agenturen vor einer Adwords-Kampagne stellen:
Google Adwords ist bereits für viele Agenturen zu einem Instrument geworden um neue Kunden zu gewinnen. Doch um in einem stark kompetitiven Umfeld erfolgreich zu sein, müssen auch Agenturen ihre Hausaufgaben machen. Hierfür ist die Beantwortung der folgenden Fragen essenziell:
- Als welchen Agenturtyp will ich mich bei Adwords positionieren?
- Welche Kunden sind NICHT für mich als Agentur interessant? (Wichtig zur Definition der ausgeschlossenen Suchbegriffe)
- Wie viel darf ein potenzieller Neukunde mich maximal als Agentur kosten? (Hier kann es hilfreich sein auszuwerten, wie viele Kunden im Schnitt zu zahlenden Kunden werden, wie lange im Schnitt ein Kunde bleibt und wie hoch das Gesamt-Income ist)
- Welche Inhalte kann ich auf der Landingpage zeigen, welche potenzielle Kunden überzeugen (Was sind die Best-Cases? Welche guten Kundenstatements gibt es die Vertrauen schaffen? Etc.)
Sollten Sie als Agentur Hilfe dabei benötigen bei der Umsetzung einer effizienten Adwords-Kampagne so stehen wir Ihnen gerne als Adwords-Agentur zur Seite. (Und falls Sie Kampagnen für ihre Kunden umsetzen wollen natürlich auch)
Datenquelle: Google Keyword Planer, März 2018