Suchmaschinenwerbung. Selbst machen oder an Agentur auslagern?
Für viele Unternehmen und Selbstständige stellt sich regelmäßig die Frage, ob es nun besser ist Google Ads selbst in Eigenregie umzusetzen oder auszulagern. Wie immer gibt es für beide Herangehensweisen seine Vor- und Nachteile.
Letztendlich ist es aber von 3 Faktoren abhängig, welcher Weg den meisten Sinn macht
1. Google Ads Know-How
Vieles erscheint in der Suchmaschinenwerbung auf den ersten Blick einfach und selbsterklärend: Ein paar passende Keywords, ein schöner Anzeigentext und schon kann die Kampagne starten und natürlich gibt es keinerlei Risiko, da ja nur die interessierten User klicken.
Die Realität sieht leider anders aus. Denn nicht alles, was auf den Blick so einfach erscheint, ist auch so einfach. Viele die auf die Schnelle mal eine Google Ads Kampagne gestartet haben, sind dann genau so schnell wieder enttäuscht, weil der gewünschte Erfolg ausbleibt. Einer der häufigsten Fehler ist schlichtweg, dass die Kampagnen zu breit ausgerichtet sind und dadurch nicht immer die affinsten und wertvollsten Nutzer erreicht werden. Klicks entstehen dann zwar, aber passieren tut in den meisten Fällen dann trotzdem nichts.
Will man also selbst eine gute Kampagne managen muss man sich zunächst Wissen aneignen oder jemanden einstellen der dieses Wissen bereits hat. Zum Selbstlernen ist die preisgünstigste Möglichkeit ist hier sicherlich gute Fachliteratur. Aber auch eine Schulung kann etwas bringen. (aber nur falls der Trainer auch wirklich gut ist und das Wissen praxisnah näher gebracht wird. Und geben Sie um Himmels willen keine 3.000 € für einen Workshop aus bei dem irgendein Ex-Googler einen 8-Stunden Frontalvortrag hält.)
Nachdem Sie sich nun das Wissen angeeignet haben, heißt es sich nun regelmässig über die neuen Entwicklungen in Google Ads zu informieren. Das Allerwichtigste ist aber „Learning by Doing“! Denn nur durch die Praxiserfahrung gelingt es Ihnen letztendlich herauszufinden was funktioniert und was nicht. Vor allem, wenn man noch nie etwas mit Suchmaschinenwerbung zu tun hatte, ist der Aufwand am Anfang nicht zu unterschätzen. Langfristig rechnet sich dieses Zeitinvestment aber allemal.
Hier ein Buchtipp für alle die sich mit Google Ads im Detail (839 Seiten!) befassen wollen:
Google AdWords: Das umfassende Handbuch.
Die Auslagerung an eine Agentur bietet (in der Regel) den Vorteil, dass sowohl aktuelles Know-How als auch Praxiserfahrung vorhanden sind. Um die Google Ads Zertifizierung zu erhalten ist es übrigens für eine Agentur zumindest jährlich notwendig, das Wissen in einem Test von Google prüfen zu lassen.
2. Zeitliche Kapazitäten & Kontogröße
Der zweite wichtige Faktor sind zeitliche Kapazitäten. Die Einrichtung und Betreuung einer Suchmaschinenkampagne ist mit Aufwand verbunden. Dieser stellt sich wie folgt zusammen:
- Einrichtung der Kampagne
- Laufende Erfolgskontrolle und Analyse der Kampagnenleistung
- Durchführung und Umsetzung von Optimierungen
- Kampagnenabrechnung
- Aneignen von Wissen
Wie hoch die jeweiligen Aufwände sind, hängt letztendlich immer stark vom Kampagnenumfang, aber natürlich auch von der Praxiserfahrung ab. Eine Agentur kann kleine Kampagnen bereits innerhalb von 2-4 Stunden aufsetzen. Die Einrichtung einer komplexen Kampagne kann aber durchaus auch mehrere Tage in Anspruch nehmen.
Genauso unterschiedlich sieht es bei der laufenden Betreuung aus. Große Kampagnen mit hohem Budget und hohem Traffic machen eine tägliche Kampagnen Analyse und Optimierung notwendig. Bei kleinen Kampagnen ist eine gute Betreuung aber auch bereits in 2 Stunden pro Monat möglich.
Falls man selbst die Suchmaschinenkampagne ohne Agentur umsetzen will, muss man vor allem dann wenn noch kein Praxiswissen vorhanden ist mit weitaus höheren Aufwänden als bei einer Agentur rechnen. Jemand der allerdings schon Erfahrungen gesammelt hat, wird meist auf dem gleichen Level wie eine Agentur arbeiten können.
3. Erfolgsdruck
Ist Wissen und Zeit vorhanden sind zwei wichtige Faktoren für die interne Abwicklung einer Kampagne gegeben.
Falls Sie nun in der Situation sind, dass Ihre Suchmaschinenkampagne schnell einen Erfolg einfahren und sich rechnen muss, dann benötigen Sie Erfahrung. Ein Google-Ads-Anfänger in der Firma, aber auch ein Junior-SEA-Manager in der Agentur wird dem Erfolgsdruck mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht gerecht werden.
Falls Umsätze schnell und kosteneffizient erreicht werden müssen, benötigen Sie das Know How eines erfahrenen Google-Ads-Experten. Dieser ist in der Lage direkt von Anfang die Kampagne so einzustellen, dass eine bestmögliche Basis geschaffen wird. Erfolge werden so schneller und vor allem kosteneffizienter generiert.
Fazit:
Falls Sie über freie Ressourcen (entweder selbst oder in der Firma) um sich Wissen anzueignen und die Kampagne anschließend zu betreuen und keinen großen Erfolgsdruck von Anfang an haben, spricht nichts dagegen Suchmaschinenwerbung selbst in die Hand zu nehmen. Sollten Sie punktuell doch Unterstützung (z.B. Setup, Kontocheck) benötigen, können Sie noch immer einen externen Experten ins Boot holen.
Falls Sie allerdings bereits jetzt komplett ausgelastet sind oder/und möglichst schnell Erfolge mit der Kampagne generieren müssen, sind Sie am besten bei einer Agentur oder einem selbstständigen Google-Ads-Experten aufgehoben.
Bildcredit: Freepik.com